
Eine Sonderschau auf der Internationalen Handwerksmesse MünchenTALENTEmünchen - Meister der Zukunft
Was ist "TALENTEmünchen - Meister der Zukunft"?
"TALTENTEmünchen - Meister der Zukunft" ist ein Wettbewerb für Newcomerinnen und Newcomer in Gestaltung und Technik. Es findet jährlich als Sonderschau der Internationalen Handwerksmesse München auf dem neuen Münchner Messegelände statt. Die Sonderschau soll jungen Menschen die Möglichkeit geben, neue innovative Ideen vor einem öffentlichen Publikum zu präsentieren.
Seit 1979 arbeiten die Organisatoren mit Ausbildungseinrichtungen des Handwerks, mit Akademien, Universitäten und Kunsthandwerksorganisationen in aller Welt zusammen, die die Besten ihres Landes zur Bewerbung vorschlagen. Das weltweite Netzwerk garantiert eine einmalige Sicht auf Trends und Fragestellungen, die bei den Jungen in Kunsthandwerk und Technik angesagt sind. So können die Besucherinnen und Besucher Strömungen nachspüren, die in der Luft liegen, und sich mit der kommenden Generation der Gestalterinnen vertraut machen. Viele der jungen Ausstellenden reisen zur Messe an, um die Gelegenheit zum Gedankenaustausch zu nutzen. Für sie ist der Wettbewerb oft der Beginn einer künstlerischen Karriere.
Katalog
Den Katalog zur Sonderschau können Sie bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern bestellen. hier
Sie können die Kataloge auch auf der Internationalen Handwerksmesse in der Halle B1 und in der Galerie Handwerk erwerben.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren (siehe Ansprechpartner).

Organisation und Förderung der Sonderschau
Veranstalter: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH.
Trägerschaft: Handwerkskammer für München und Oberbayern
Leitung: Barbara Schmidt, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Organisation: Dr. Michaela Braesel, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Ausstellungsgestaltung: Isolde Bazlen, Freising
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.