
Der Meister im Handwerk ist eine Marke.Meisterfeier der Handwerkskammer
6. Dezember 2018 - Politisches Statement von Präsident Peteranderl
„Der Meister im Handwerk ist eine Marke. Seine Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit, die Qualität und das Ansehen des Handwerks kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Vor allem auch für das Funktionieren des dualen Systems der beruflichen Bildung ist er grundlegend“, sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl bei der Meisterfeier 2018.
Die 1.538 neuen jungen Meisterinnen und Meister hätten deshalb mit ihrer Fortbildung die richtige Wahl getroffen. Mit dem Qualitätszertifikat „Meisterbrief“ in der Tasche seien sie für die Handwerksbetriebe unverzichtbar und deshalb als Selbständige wie auch auf dem Arbeitsmarkt gefragt wie nie. Zudem stünden Ihnen alle Bildungswege offen. Handwerksmeister gehörten zur Elite was ihr Bildungsniveau angeht genauso wie in ihrer Stellung in der Arbeitswelt. Die berufliche Bildung müsse deshalb in Politik und Öffentlichkeit noch mehr die Anerkennung und Förderung erhalten, die sie verdient.
Weitere Informationen
Die Statements des Präsidenten erscheinen wöchentlich im InfoStream-Newsletter der Handwerkskammer.
zurück zur Kommentarübersicht
Infostream-Archiv
Infostream abonnieren
Ansprechpartner
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik
Telefon 089 5119-117
Fax 089 5119-305