Aufruf zur Wahl zum Deutschen Bundestag Handwerksnahe Abgeordnete für mehr handwerklichen Sachverstand im Bundestag

20. Februar 2025 – Statement von Präsident Peteranderl

„Nur wer von seinem Wahlrecht Gebrauch macht, kann die Politik der nächsten Jahre in Deutschland im Sinne des Handwerks mitbestimmen. Ich bitte deshalb alle Handwerkerinnen und Handwerker zur Wahl zu gehen“, sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl. 

Wahlaufruf

Mit einem Aufruf, bei der bevorstehenden Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ihre Stimme abzugeben, wandten sich Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl und Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers an die Handwerkerinnen und Handwerker.

Handwerksnahe Abgeordnete in den Bundestag

„Dem Handwerk - den Selbstständigen wie den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern - muss besonders daran gelegen sein, dass in den Parlamenten Kandidatinnen und Kandidaten zum Zuge kommen, die den betrieblichen Alltag kennen und die wissen, welche politischen Rahmenbedingungen die mittelständische Wirtschaft und vor allem das Handwerk brauchen“, so Peteranderl. Angesichts der anstehenden wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen sei mehr wirtschaftliche Kompetenz im Bundestag dringend erforderlich.



 

Robert Fleschütz

Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik

Telefon 089 5119-117

Fax 089 5119-305

robert.fleschuetz--at--hwk-muenchen.de