Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Für junge Meister
Für Ausbildungsbetriebe
Für Betriebsinhaber
News
News
Größte Meisterfeier Deutschlands in MünchenPeteranderl: "Ein Bildungsabschluss, der so viele Qualitäten in sich vereint wie der Meistertitel, sucht seinesgleichen"
Genau 1.500 Handwerkerinnen und Handwerker haben in diesem Jahr in Oberbayern ihre Meisterprüfung bestanden. „Sie sind Theoretiker und Praktiker. Sie sind Ausbilder und Führungskräfte. Sie haben die besten Voraussetzungen, ein Unternehmen zu leiten. Viele von Ihnen haben die Meisterfortbildung parallel zu ihrer regulären Beschäftigung, mit familiären Verpflichtungen, absolviert. Diese Dreifachbelastung zu schaffen, ist im wahrsten Sinne des Wortes meisterlich und aller Ehren wert“, gratulierte Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.
Aktuelle Meldungen
Ausnahmen fürs Handwerk
Veranstaltungen
19.11.2025Online-Einstiegsseminar: Erfolgreich gründen im Handwerk – speziell für Frauen
Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre eigene Chefin zu sein? Vielleicht sehen Sie die Selbstständigkeit im Handwerk als die beste Chance, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu verwirklichen – sei es als Gründung im Nebenerwerb, Neugründung im Vollerwerb oder einer Betriebsübernahme.
20.11.2025MakerSpace - Die Hightech-Werkstatt in Garching
Kostenlose Führung durch den MakerSpace in Garching - Entdecken Sie mit uns die offene Werkstatt mit hochmodernen Maschinen für Jedermann
26.11.2025Online: Subunternehmereinsatz und andere Formen der Zusammenarbeit zwischen Handwerkern
Rahmenbedingungen; Überlassung von Gewerbeflächen durch Miet- und Pachtverträge.
28.11.2025Als Gründer im Rechnungswesen digital durchstarten
Wie Ihnen kaufmännische IT-Lösungen den Rücken freihalten und dadurch auch bestehende Pflichten erfüllt werden.
01.12.2025Unternehmensnachfolge - von der Planung bis zur Umsetzung
Welche wesentlichen Meilensteine trotzdem für jede Unternehmensnachfolge wichtig sind, beleuchten wir in dieser Veranstaltung aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht.
Unsere nächsten Kurse
17.11.2025 - 21.11.2025: PrüfungGeprüfter Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung
Ingolstadt

19.11.2025: VollzeitVorbereitungskurs Kraftfahrzeugmechatroniker nur für Fachrichtung Pkw
Mittwoch, 07:30 Uhr - 16:00 Uhr | Weilheim

20.11.2025: VollzeitVorbereitungskurs Kraftfahrzeugmechatroniker nur für Fachrichtung Pkw
Donnerstag, 07:30 Uhr - 16:00 Uhr | Weilheim
Vorlesungen zu den verschiedenen Gestaltungsfächern
20.11.2025 - 21.11.2025: PrüfungGeprüfter Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung
München

21.11.2025: VollzeitVorbereitungskurs Kraftfahrzeugmechatroniker nur für Fachrichtung Pkw
Freitag, 07:30 Uhr - 16:00 Uhr | Weilheim
Galerie Handwerk
Künstlerisches Spielzeug - Spielerische KunstWeihnachtsräume
Tracht und ModeTradition und Moderne
Addition als PrinzipVom Kleinen ins Große
Tischkultur
40 Jahre Ernst Gamperl in der Galerie HandwerkErnst Gamperl - Transformation und Bewegung
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region. Sie möchten von uns informiert werden, wenn es neue interessante Nachrichten aus und für das Handwerk gibt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere Online-Services
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick
Kundenportal: Hilfe
Lehrvertrag Online
Upload-Formular
"Handwerk kompakt", unser Newsletter
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag uns, was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
Immobilie an Kinder verschenken: Achtung Steuerfalle
Eine Immobilienschenkung an die Kinder ist oft schenkungssteuerfrei. Doch bei vermieteten Objekten kann eine böse Überraschung bei der Einkommensteuer lauern. Wann das Finanzamt eine Schenkung als Verkauf wertet und wie Sie das Risiko umgehen.
Befristete Arbeitsverträge: Ab 52 Jahren gelten Sonderregeln
Ü50 und arbeitslos – schwinden dann wirklich die Chancen, nochmals auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen? Um Arbeitgeber zu motivieren, älteren Menschen neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und dabei selbst flexibel planen zu können, hat der Gesetzgeber Sonderregeln für befristete Arbeitsverträge geschaffen. Das sehen sie vor.
Baugenehmigungen steigen deutlich
Die Zahl der neu genehmigten Wohnungen in Deutschland steigt deutlich. Zwischen Januar und September 2025 wurden rund 175.550 Einheiten genehmigt – dennoch sieht die Bauwirtschaft den Zugriff auf den Wohnungsbedarf nur als Teilsieg.