Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Für junge Meister
Für Ausbildungsbetriebe
Für Betriebsinhaber
News
News
Größte Meisterfeier Deutschlands in MünchenPeteranderl: "Ein Bildungsabschluss, der so viele Qualitäten in sich vereint wie der Meistertitel, sucht seinesgleichen"
Genau 1.500 Handwerkerinnen und Handwerker haben in diesem Jahr in Oberbayern ihre Meisterprüfung bestanden. „Sie sind Theoretiker und Praktiker. Sie sind Ausbilder und Führungskräfte. Sie haben die besten Voraussetzungen, ein Unternehmen zu leiten. Viele von Ihnen haben die Meisterfortbildung parallel zu ihrer regulären Beschäftigung, mit familiären Verpflichtungen, absolviert. Diese Dreifachbelastung zu schaffen, ist im wahrsten Sinne des Wortes meisterlich und aller Ehren wert“, gratulierte Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.
Aktuelle Meldungen
Lass dich nicht manipulieren!
Veranstaltungen
26.11.2025Online: Subunternehmereinsatz und andere Formen der Zusammenarbeit zwischen Handwerkern
Rahmenbedingungen; Überlassung von Gewerbeflächen durch Miet- und Pachtverträge.
28.11.2025Als Gründer im Rechnungswesen digital durchstarten
Wie Ihnen kaufmännische IT-Lösungen den Rücken freihalten und dadurch auch bestehende Pflichten erfüllt werden.
01.12.2025Unternehmensnachfolge - von der Planung bis zur Umsetzung
Welche wesentlichen Meilensteine trotzdem für jede Unternehmensnachfolge wichtig sind, beleuchten wir in dieser Veranstaltung aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht.
04.12.2025Länderseminar "Auftragsabwicklung in Österreich" in Bad Tölz
Auftragsabwicklung in Österreich - leicht(er) gemacht! Wir machen Sie fit für das Arbeiten in Österreich.
08.12.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit
Unsere nächsten Kurse
26.11.2025 - 27.11.2025: VollzeitPrüfungslehrgang zur Befähigung der Durchführung einer Abgasuntersuchung (Umweltverträglichkeitsprüfung)
Mittwoch und Donnerstag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Mühldorf

26.11.2025 - 27.11.2025: VollzeitAU-Prüflehrgang
Mittwoch und Donnerstag, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr | Weilheim
27.11.2025 - 29.11.2025: VollzeitCrash-Kurs - Bilanzen / Gewinn- und Verlustrechnungen lesen und verstehen
Do./Fr./Sa. 09:00-16:00 Uhr | München
Vorlesungen zu den verschiedenen Gestaltungsfächern
28.11.2025 - 29.11.2025: WochenendePraxisworkshop zur Prüfung von elektrischen Anlagen
Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr | Traunstein
Gestalter im Handwerk Unterricht in Schrift/Typografie
28.11.2025 - 29.11.2025: VollzeitPrüfungslehrgang zur Befähigung der Durchführung einer Abgasuntersuchung (Umweltverträglichkeitsprüfung)
Freitag und Samstag von 15:00 - 21:30 Uhr, 08:00 - 17:30 Uhr | Mühldorf
Galerie Handwerk
Künstlerisches Spielzeug - Spielerische KunstWeihnachtsräume
Tracht und ModeTradition und Moderne
Addition als PrinzipVom Kleinen ins Große
Tischkultur
40 Jahre Ernst Gamperl in der Galerie HandwerkErnst Gamperl - Transformation und Bewegung
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region. Sie möchten von uns informiert werden, wenn es neue interessante Nachrichten aus und für das Handwerk gibt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere Online-Services
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick
Kundenportal: Hilfe
Lehrvertrag Online
Upload-Formular
"Handwerk kompakt", unser Newsletter
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag uns, was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
Harte Debatte um Rente auf dem Arbeitgebertag
Eigentlich soll das Rentenpaket noch im Dezember verabschiedet werden – doch auf dem Arbeitgebertag prallen die Ansichten aufeinander: von teuren Plänen bis zu Forderungen nach echten Reformen.
Änderungen im Dezember 2025: Rente, Steuern, Neubauförderung
Die Adventszeit beginnt. Doch vor den Feiertagen stehen noch wichtige Änderungen und Fristen an. Was Betriebe, Selbstständige und Verbraucher wissen müssen. Hier kommt die DHZ-Übersicht mit den Änderungen im Dezember 2025.
4 Berufe in 12 Monaten: Das Freiwillige Handwerksjahr
Vier Handwerksberufe in nur einem Jahr entdecken – das ermöglicht das Freiwillige Handwerksjahr. Warum das auch Betrieben Vorteile bringt.