Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Karussell-Element

  

News

Konjunkturelle Trendwende im Handwerk nicht in SichtPeteranderl: "Ohne begleitende Strukturreformen werden die Sondervermögen in einem fiskalpolitischen Strohfeuer verpuffen"

Weiter keine Trendwende im Bayerischen Handwerk in Sicht. BHT-Präsident Peteranderl: „Deutschland braucht tiefgreifende Reformen“




Deutsche Meisterschaft im Handwerk auf LandesebenePeteranderl: "Sie sind die Gesichter unseres Wirtschaftsbereichs"

100 Gesellinnen und Gesellen sind in Bamberg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) auf Landesebene geehrt worden. Der Wettbewerb wird seit 1951 in rund 120 verschiedenen Berufen ausgetragen. „Ihre Wege bis zum Landessieg waren so verschieden, wie es Ihre Berufe sind. Sie alle eint aber, dass Sie zu den besten Nachwuchstalenten Bayerns gehören“, gratulierte Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT). Abschließend werden im Vergleich aller 16 Bundesländer die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Deutschlands ermittelt.

BHT-Mitgliederversammlung in BambergPeteranderl: "Von einer echten Wirtschaftswende ist Deutschland noch weit entfernt"

"Unsere Betriebe warten dringend auf zusätzliche Impulse", betonte Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT) in seiner Rede vor den BHT-Mitgliedern. Ein von Rekordschulden getriebenes Wachstum reiche nicht aus. Deutschland brauche tiefgreifende Reformen, um vor allem private Investitionen anzukurbeln, die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu stärken und einen selbsttragenden Aufschwung auszulösen, so Peteranderl weiter.

Ehrung für 82 Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf KammerebenePeteranderl: "Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind die Herzkammer des dualen Systems im Handwerk"

Im nächsten Schritt werden nun die Besten aus ganz Bayern ermittelt. Dafür wünscht Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers dem oberbayerischen Fachkräftenachwuchs viel Erfolg: "Ich drücke Ihnen fest die Daumen und hoffe, viele bei der Schlussfeier auf Landesebene am 24. Oktober in Bamberg wiederzusehen."

 

Aktuelle Meldungen







Macher gesucht! #volldeinDing

Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de