Alexey Klementiev / Fotolia.com

Seminar Projektmanager Bau - Mit Projektmanagement Kosten und Abläufe von Bauprojekten optimieren

Seminare/Fortbildungen

Seminar Projektmanager Bau

Sie beschäftigen sich täglich mit Bauprojekten. Ob Einfamilienhaus oder Großprojekt, ob einzelne Bauleistungen oder Schlüsselfertighaus - Kosten, Termine und Qualität stehen immer im Mittelpunkt. Eine Vielzahl von Unternehmen der verschiedensten Gewerke ist in den unterschiedlichsten Projektphasen aktiv. Das Gelingen des Bauprojekts ist maßgeblich von Ihnen abhängig, da Sie es planen, steuern, lenken und überwachen. Wie gut sind Sie im Einhalten von Terminen? Haben Sie Ihre Projektkosten im Griff - wie teuer kaufen Sie Materialien ein? Wie zuverlässig sind Ihre Subunternehmer? Wie aktiv sind Ihre Mitarbeiter? Agieren oder reagieren Sie nur innerhalb von Bauprojekten? Wie bleiben Sie wettbewerbsfähig und machen trotzdem Gewinn?

Fragen über Fragen, die Sie sich vor, während und nach einem Projekt stellen sollten. 

In unserem Seminar 

Projektmanager Bau - Mit Projektmanagement Kosten und Abläufe von Bauprojekten optimieren 

beantworten wir Ihnen im Bildungszentrum Weilheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern ab 25. Januar 2014 an 3 Samstagen gerne diese Fragen.

Sie erhalten im Rahmen des Seminars Einblick in die Grundlagen des Projektmanagements, speziell für den Baubereich. Sie erhalten Tipps und Tricks für das Verhandeln mit Lieferanten, der Zusammenarbeit mit Subunternehmern und zur Motivation des Projektteams. Durch Praxisorientierte Beispiele können Sie das Erlernte schnell einsetzen und Kosten, Qualität und Abläufe bei Ihren Bauprojekten optimieren.

Nähere Informationen und Anmeldung auf dieser Homepage. 

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze freuen wir uns über Ihre kurzfristige Anmeldung.

 

Wann: 25.01.2014 um 09:00 Uhr - 08.02.2014 um 15:30 Uhr

Wo: Bildungszentrum Weilheim, Kerschensteinerstraße 3, 82362 Weilheim

Veranstalter: Bildungszentrum Weilheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Anfahrtsplan: