
Young hipster man with remote control and flying drone with camera. Green sunny nature.
Fokus Drohnen und Multikopter
Infoveranstaltungen
Digitalisierung
Multikopter und Drohnen sind inzwischen allgegenwärtig. Die Technik ist ausgereift, relativ einfach zu fliegen und preislich erschwinglich. Daher wird sie auch immer öfter im Handwerk eingesetzt.
Dächer, Mauern, Bauwerke, Brücken- und Metallbaukonstruktionen, große Silos und Fabrikationsanlagen sind mögliche Objekte für Inspektionen. Foto- und Videoaufnahmen zur Dokumentation sind möglich.
Ein erfahrener Kameramann und Pilot von Multikoptern wird über den Aufwand, die Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Multikoptern im Handwerk berichten. Multikopter fliegen ist ein höchst spannendes Thema!
Bei einer Live-Vorführung erhalten Sie Einblicke in die Steuerungsmöglichkeiten eines Multikopters und können die Aufnahmen direkt betrachten.
Aus der Praxis wird ein Dachdeckermeister über seine Erfahrungen mit dem Einsatz auf der Baustelle berichten und ein Versicherungsfachmann zeigt auf, welche Versicherungspflichten nach § 43 LuftVG gesetzlich vorgeschrieben sind.
Spielzeug oder neues Werkzeug für das Handwerk? Für welche Zwecke eignen sich Drohnen und Multikopter und was gilt es vor dem Einsatz zu beachten?
Darauf richtet sich der Fokus beim zweiten #Digital-Dialog 2019.
Tipps für die Praxis zum Thema "Drohne und Multikopter" gibt es kostenfrei am 18. Juli ab 17:00 Uhr im Bildungszentrum Ingolstadt der Handwerkskammer für München und Oberbayern.
Programm
16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Dieter Krause, Leiter des Bildungszentrums Ingolstadt
Dirk Bräu, Handwerkskammer für München und Oberbayern
17:05 Uhr Was kann ein Multikopter, wo liegen seine Grenzen und wie sind die rechtlichen
Rahmenbedingungen?
Thomas Mottner, Sales Manager Enterprise, Globe Flight GmbH
17:50 Uhr Versicherungen bei Einsatz von Drohnen
Andreas Spreng, Geprüfter Versicherungsfachmann
18:00 Uhr Pause mit Imbiss und Präsentation von Fluggeräten
18:35 Uhr Mögliche Einsatzgebiete von Multikoptern mit Live-Vorführung für die schnelle
Objektbegutachtung und Bildaufnahmen
Thomas Mottner, Sales Manager Enterprise, Globe Flight GmbH
19:20 Uhr Praktische Umsetzungs- und Einsatzmöglichkeiten einer Drohne im Dachdeckerhandwerk
Raphael Eckstein, Dachdeckermeister und Betriebswirt (HwO), Eckstein Bedachung GmbH
20:00 Uhr Get together und Netzwerke
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Hinweis: Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Handwerkskammer für München und Oberbayern bzw. des Zentrums Digitalisierung.Bayern verwendet werden.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Wann: 18.07.2019 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Bildungszentrum Ingolstadt (Haus G), Brückenkopf 5, 85051 Ingolstadt
Veranstalter: Handwerkskammer für München und Oberbayern und Zentrum Digitalisierung.Bayern
Anfahrtsplan: