sdecoret / Fotolia.com

#Digital-Dialog - Fokus E-Mail-Sicherheit

Infoveranstaltungen

Digitalisierung und IT-Sicherheit

+++ Spontan entschlossene bitte formlos via Mail anmelden! +++



Die E-Mail zählt zu den häufigsten Einfallstoren, wenn Unternehmen von einem Cyberangriff betroffen sind. Doch wie erkenne ich faule E-Mails? Wie reagiere ich auf verdächtige Anhänge? Wie kann ich meine Mitarbeiter sensibilisieren?

Auf diese und weitere Fragen geben die Experten der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des Bayerischen Landeskriminalamtes beim #Digital-Dialog  Fokus E-Mail-Sicherheit antworten.

Tipps für die Praxis aus der Praxis gibt es kostenfrei in unserem Online-Seminar am 14. Juli 2022 ab 10:00 Uhr in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern - Bayern Innovativ.



Programm

09:50 Uhr     Ankommen und Technik-Check

10:00 Uhr     Begrüßung
                         Dr. Robert Couronné, Projektmanager Technologie I Leiter ZD.B Themenplattform Cybersecurity, Zentrum Digitalisierung.Bayern - Bayern Innovativ
                         Laurin Baier & Georg Räß, Innovations- und Technologieberater, Handwerkskammer für München und Oberbayern

10:10 Uhr     E-Mail-Sicherheit - Mittel und Wege gegen das gängigste Einfallstor
                         Bayerisches Landeskriminalamt, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC)

11:10 Uhr     Fragerunde

11:30 Uhr     Vorraussichtliches Veranstaltungsende



Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Den Link zur Online-Plattform erhalten Sie am Veranstaltungstag via E-Mail.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme.



Weitere Termine der #Digital-Dialog Reihe (in Planung):

  • Q3: Notfallbewältigung
  • Q4: Sicher in der Cloud 


Wann: 14.07.2022 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer für München und Oberbayern und Zentrum Digitalisierung.Bayern