
Abgesagt: Fenstersanierung im Altbau und Denkmal: Methoden und digitale Werkzeuge
Infoveranstaltungen
Energetische Sanierung im Altbau und der Denkmalpflege
Leider ist gegenwärtig nicht abzuschätzen, wie die Entwicklung beim Coronavirus sein wird. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Infoveranstaltung „Energetische Sanierung im Altbau und der Denkmalpflege“ am 19.03.2020 im Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern abzusagen.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr und planen eine Ersatzveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt.
Programmablauf:
16:30 Uhr Einlass und Registrierung
17:00 Uhr Begrüßung
Dr. Ralf Kilian, Fraunhofer-Institut für Bauphysik
Dr. Hartwig von Bülow, Handwerkskammer für München und Oberbayern
17:15 Uhr Möglichkeiten der Fenstersanierung im Bestand und der Denkmalpflege
Stefan Bichlmair, Fraunhofer-Institut für Bauphysik
17:45 Uhr Führung durch die denkmalgerecht und energetisch sanierte Alte Schäfflerei
18:15 Uhr Pause mit Imbiss und Ausstellung unterschiedlicher Sanierungsmaßnahmen
19:00 Uhr Digitales Bauen im Bestand
Tobias Schöner, Fraunhofer-Institut für Bauphysik
19:15 Uhr Praxisvorführung 3D-Scan zur Bestandsdokumentation und Ermittlung des digitalen Aufmaßes
Christian Wetzel, Voxelgrid GmbH
19:45 Uhr Energienetzwerke im Handwerk – Digitale Werkzeuge gemeinsam nutzen
Dirk Bräu, Handwerkskammer für München und Oberbayern
20:00 Uhr Abschlussdiskussion – Möglichkeiten der Kooperation und relevante Förderungen
und geselliges Beisammensein
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
Wir freuen uns, Sie bei dieser interessanten Veranstaltung begrüßen zu können und laden Sie herzlich ein:
Wann: 19.03.2020 um 17:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Wo: Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern (Alte Schäfflerei), Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern
Veranstalter: Handwerkskammer für München und Oberbayern gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP)
Anfahrtsplan: