1869 Modell- und Formenbau, Modellbauer, Werkstatt, Innenaufnahme, Team, Handwerker, Team, Geselle, Lehrling, Jugendlicher, Dunkelblau, Blick in die Kamera, Lächeln Elektrotechniker, Elektro, Techniker, Jugendliche, Ausbildung, Computer, Laptop, Ausbildungsmeister
argum.com

Du willst etwas bewegen und Deine Visionen verwirklichen, weißt aber noch nicht genau wie?Mach Dein Ding!

Das Handwerk bietet Dir viele Möglichkeiten für Deine berufliche Zukunft: Als Dein eigener Chef, als Unternehmensnachfolger oder als unternehmerisch denkender Angestellter im Betrieb. Was Du dazu brauchst? Gute Ideen und die Basics für unternehmerisches Denken und Handeln. Den passenden Spirit und das Handwerkszeug dazu bekommst Du jetzt bei „Mach Dein Ding!“.

Am Dienstag, 5. November 2019, diskutieren Startup-Gründer, junge Arbeitnehmer und Unternehmensnachfolger über Gründergeist und warum unternehmerisches Denken und Handeln für Deine berufliche Zukunft wichtig ist. Danach kannst Du gemeinsam mit den Mentoren von Startup Teens Deine unternehmerischen Ideen beim Ideen-Camp weiterentwickeln und Dir wertvolle Tipps für die Praxis holen. Im Beratungs-Camp stehen unsere Experten für Themen wie Weiterbildung, Recht oder Unternehmensgründung Rede und Antwort.

 Wir freuen uns auf Dich!



Programm

  • 17.30 Uhr - Einlass
  • 18.00 Uhr - Begrüßung mit anschließender Talkrunde
  • 18.45 Uhr - Ideen-Camp u. Beratungs-Camp
  • ab 20.00 Uhr - Networking
  • 21.00 Uhr - Ende der Veranstaltung


STARTUP TEENS

Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen unternehmerisches Denken und Handeln beizubringen. So sollen in Zukunft mehr Gründer, Unternehmensnachfolger und Intrapreneure hervorgebracht werden. Neben Online-Training, einem großen Mentoren-Netzwerk und dem mit 7 x 10.000 Euro am höchsten dotierten Businessplan-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Deutschland, führt Startup Teens auch bundesweit Events und Ideen-Camps durch. Alle Bausteine sind für die Jugendlichen kostenfrei. Weitere Informationen unter www.startupteens.de



Wer erwartet Dich in der Talkrunde?

Benedikt Daschner
Das Kraftbild

Benedikt Daschner, chocolate³

Der Gründer und Konditormeister verbindet Schokolade mit modernster Technik und sorgt für innovative Wow-Effekte.

Sebastian Völkl

Sebastian Völkl, What2Work

Sebastian hat schon während seiner Schulzeit das HR-Tech Startup “What2Work” gegründet. Außerdem ist er Initiator des “Young Entrepreneurs Club“.

Sigi Franz
Bayerischer Rundfunk

Sigi Franz, Glaspunkt

Sigi Franz ist Glasbläser mit Leib und Seele. Es gibt kaum etwas, das der sympathische Künstler nicht aus Glas herstellen kann.

Alexander Magiera
Bayerischer Rundfunk

Alexander Magiera, Glaspunkt

Jungmeister Alex hat sein Handwerk zu einer Perfektion geführt, die an Dimension und Detailreichtum ihresgleichen sucht.

Julia Kirchmayer
Benjamin Vahlpahl

Julia Kirchmayer u. Melanie Karsunke,
Jules & Mel

Die Gründerinnen Julia Kirchmayer und Melanie Karsunke definieren Optik neu mit minimalistischen und nachhaltigen Brillen.





Ansprechpartner

Hartmut Drexel

Mitglied der Geschäftsführung

Telefon 089 5119-231

hartmut.drexel--at--hwk-muenchen.de



Anmeldung

 Über das Anmeldeformular am Ende der Seite



Wann?

Dienstag, 5. November 2019
ab 17.30 Uhr



Wo?

WERK1
Atelierstraße 29
81671 München
Wegbeschreibung



Teilnahme

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung filmisch und fotografisch begleitet wird.



Offizielle Einladung





Dieses Formular ist momentan nicht aktiv.