it sicherheit edv datenschutz Geschlossen, Gesperrt, Verschlossen, Schloss, Computer, PC, Laptop, Passwort, Technik, Schlüssel, Symbol, Pixel
Pavel Ignatov - Fotolia.de

Das Bayerische Wirtschaftsministerium warnt vor betrügerischen Mails mit dem Betreff "Corona Zuschuss - Bestätigung und Belehrung"Gefälschte E-Mails zur Corona-Soforthilfe

Das Bayerische Wirtschaftsministerium warnt Unternehmerinnen und Unternehmer vor gefälschten E-Mails zur Corona-Soforthilfe. Wie bereits Anfang Mai geht es um eine vermeintlich vom Ministerium versendete E-Mail mit dem Betreff „Corona Zuschuss – Bestätigung und Belehrung“.

Darin werden die Unternehmen aufgefordert, eine Bescheinigung für das Finanzamt über erhaltene Soforthilfen auszufüllen und an den Absender zurückzusenden. Als weitere Anlage ist der E-Mail eine vermeintliche "Rechtsbelehrung" beigefügt, die sich an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Es handelt sich um eine gefälschte Nachricht, das Bayerische Landeskriminalamt ist eingeschaltet.

Das Wirtschaftsministerium fordert alle Empfänger dieser E-Mail auf, die Nachricht zu ignorieren. Offizielle E-Mails des Wirtschaftsministeriums zur Soforthilfe stammen von der E-Mail-Adresse noreply@soforthilfe-corona.bayern.

Ansprechpartner

Bayerischen Staatsministeriums für
Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

089 2162-2290

www.stmwi.bayern.de