
Kampagnen
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern beteiligt sich an verschiedenen Kampagnen rund um das Thema Handwerk.
Hinter jeder Kampagne steht eine wichtige Botschaft, mit der Jugendliche, Politik und Öffentlichkeit für das Handwerk begeistert werden sollen.
Die Imagekampagne des deutschen Handwerks
Das Handwerk ist modern, innovativ, facettenreich und ein starker Motor der deutschen Wirtschaft. Nur leider ist das nicht jedem bewusst.
Ziel der Kampagne ist es daher, das Handwerk stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken sowie ein zeitgemäßes und modernes Bild des Handwerks zu vermitteln – vor allem auch bei jungen Menschen.
Mit TV-Spots, Plakaten, Anzeigen, Veranstaltungen und vielem mehr sorgen das Kampagnenbüro und wir für eine starke regionale Umsetzung in München und Oberbayern. Daher gilt: Je mehr die Kampagne sichtbar wird, desto besser. Viele Werbemittel und Produkte der Imagekampagne können Sie als Mitarbeiter der Handwerkskammer für Ihre Arbeit einsetzen.
Bayernweit: Die Nachwuchskampagne "Macher gesucht!"
Um weiterhin qualifizierten Nachwuchs für das Handwerk zu gewinnen, hat der Bayerische Handwerkstag (BHT) auf der Internationalen Handwerksmesse 2008 in München eine Kampagne zur Nachwuchswerbung gestartet.
Ziel der Nachwuchskampagne Macher gesucht! ist es, Jugendliche über die vielfältigen Berufschancen im Handwerk zu informieren.
Die Ausbildungskampagne "Elternstolz"
Ausbildung macht Elternstolz geht in die nächste Runde! Weiterhin stehen die Eltern im Zentrum einer Ausbildungskampagne, bei der die Partner der beruflichen Ausbildung in gemeinsamer Mission weiterhin zusammenarbeiten. Mit „Elternstolz“ soll mehr gesellschaftliche Akzeptanz für die berufliche Aus- und Weiterbildung erreicht werden und sie als erfolgversprechende, gleichwertige Alternative zur akademischen Bildung darstellen.
Die zentrale Idee der Kampagne ist der Stolz auf das eigene Kind, denn Stolz ist der emotionale gemeinsame Nenner aller Eltern.