Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Für junge Meister

Für Ausbildungsbetriebe

Für Betriebsinhaber

News

News
Berufsbildung ohne GrenzenNach dem Meister: Dachdecker Michel Seidensticker in Japan
Mit der Berufsbildung ohne Grenzen (BOG) gehen junge Handwerker für wertvolle Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums ins Ausland. Wir haben mit Michel Seidensticker gesprochen, der als Dachdecker in Japan neue Eindrücke sammelt.
Aktuelle Meldungen
Ausnahmen fürs Handwerk

Veranstaltungen

01.04.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Pfaffenhofen an der Ilm
Wertvolle Tipps von erfahrenen Experten vor dem Sprung in die Selbständigkeit zu Formalitäten, Versicherungen, Business-Plan u.v.m.

02.04.2025Handwerk trifft Forschung im Forschungszentrum der Universität der Bundeswehr zum Thema: Hochwasserschutz und Risikoabschätzung
Informationsveranstaltung zum Thema Bau / Hochwasser und Versicherungen bei der Universität der Bundeswehr.

03.04.2025Expertengespräch Projektmanagement
Wie gehen Sie Digitalisierung in Ihrem Betrieb richtig an?
In unserem Expertengespräch am 03.04.2025 in Rosenheim zeigen wir Ihnen praxisnahe Lösungen, um Ihre Prozesse und Projekte effizient umzusetzen.

08.04.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Nebenerwerb im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit

09.04.2025Online: Rechtliche Lösungen bei verhinderten Mitarbeitern und Inhabern sowie Preissteigerungen
Unsere nächsten Kurse
01.04.2025: TeilzeitEinstiegsseminar für Existenzgründer
Montags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr | Pfaffenhofen
02.04.2025 - 04.04.2025: PrüfungGeprüfte/n Kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung
München
02.04.2025 - 30.05.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil III u. IV Vollzeit
Mo - Do 08.00 - 16.30 Uhr u. Fr 08.00 - 12.00 Uhr | Traunstein
02.04.2025 - 06.06.2025: VollzeitMeistervorbereitungskurs Teil III und Teil IV für alle Gewerke
Montag - Donnerstag 8 - 17 Uhr, Freitag 8 - 12 Uhr | München
02.04.2025 - 25.07.2025: VollzeitBetriebswirt (HwO)
Montag bis Donnerstag 8:15 - 17:00Uhr, Freitag 08:15 - 12:15 Uhr | München
Galerie Handwerk

Ernst Gamperl - Transformation und Bewegung40 Jahre Ernst Gamperl in der Galerie Handwerk

Schmuck der Südlichen HemisphäreDas Vertraute im Fremden - The Familiar in the Foreign

Schönheit des Materials und der Farbe – Ton und TextilRENATE BALDA – MAJA VOGL

Künstlerisches Spielzeug - spielerische KunstWilde Gefährten

Textil und anderes - Glas, Holz, MetallWeben – Tradition und Innovation
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region. Sie möchten von uns informiert werden, wenn es neue interessante Nachrichten aus und für das Handwerk gibt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere Online-Services
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick
Kundenportal: Hilfe
Lehrvertrag Online
Upload-Formular
"Handwerk kompakt", unser Newsletter
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag uns, was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
Kfz-Werkstätten vor Warnstreiks
Ab 1. April müssen sich Autofahrer auf Einschränkungen in Kfz-Werkstätten und Autohäusern einstellen. Grund dafür sind bundesweite Warnstreiks, zu denen die IG Metall nach einer ergebnislosen Verhandlungsrunde aufruft.
Vom Ein-Mann-Betrieb zur Branchenspitze
Zengerle & Riederer wurde kürzlich als bester Ausbildungsbetrieb der Hörakustik ausgezeichnet. In einer Branche, die von Übernahmen großer Konzerne geprägt ist, zeigt das Unternehmen, wie unabhängige Akustiker mit regionaler Verwurzelung und Innovation erfolgreich wachsen.
Handwerks-Gewerkschaft stellt Forderungen an neue Regierung
Die IG Metall fordert von der neuen Bundesregierung zielgerichtete Investitionen für das Handwerk. Die Arbeitnehmervertreter wünschen sich, dass der Zukunftsdialog zwischen Politik, Arbeitgebern und Arbeitnehmern fortgesetzt wird.