Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Für junge Meister

Für Ausbildungsbetriebe

Für Betriebsinhaber

News

News
Berufsbildung ohne GrenzenNach dem Meister: Dachdecker Michel Seidensticker in Japan
Mit der Berufsbildung ohne Grenzen (BOG) gehen junge Handwerker für wertvolle Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums ins Ausland. Wir haben mit Michel Seidensticker gesprochen, der als Dachdecker in Japan neue Eindrücke sammelt.
Aktuelle Meldungen
Ausnahmen fürs Handwerk

Veranstaltungen

14.05.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Mühldorf
Wissen Sie genug, um sich selbständig machen zu können?

21.05.2025Online: Gütliche Einigung - Rechtsstreit verhindern

26.05.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit

27.05.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Nebenerwerb im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit

28.05.2025Handwerk trifft Unternehmen: RATIONAL AG
Einblick in die Produktion des Weltmarkt- und Technologieführers auf dem Gebiet der Zubereitung von warmen Speisen für die professionelle Küche.
Unsere nächsten Kurse
10.05.2025: VollzeitMit Reklamationen und Beschwerden erfolgreich umgehen
Samstag, 09:00-17:00 Uhr | München
12.05.2025 - 13.05.2025: VollzeitPrüfungslehrgang zur Befähigung der Durchführung einer Abgasuntersuchung (Umweltverträglichkeitsprüfung)
Montag und Dienstag von 08:00 - 16:00 Uhr | Mühldorf
12.05.2025 - 13.05.2025: VollzeitFachkundige Person Hochvolt (FHV) Stufe 2S
Montag und Dienstag, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr | Weilheim
12.05.2025 - 16.05.2025: VollzeitAutoCAD Aufbaukurs (CAD II)
Montag bis Donnerstag 9.00 bis 16.45 Uhr, Freitag 9.00 bis 12.15 Uhr | München
12.05.2025 - 26.09.2025: VollzeitGebäudeenergieberater (HWK)
Montag bis Freitag, 8.30 bis 15.30 Uhr, aufgeteilt in Blockwochen | München
Galerie Handwerk

Tischkultur

Ernst Gamperl - Transformation und Bewegung40 Jahre Ernst Gamperl in der Galerie Handwerk

Schmuck der Südlichen HemisphäreDas Vertraute im Fremden - The Familiar in the Foreign

Schönheit des Materials und der Farbe – Ton und TextilRENATE BALDA – MAJA VOGL

Künstlerisches Spielzeug - spielerische KunstWilde Gefährten
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region. Sie möchten von uns informiert werden, wenn es neue interessante Nachrichten aus und für das Handwerk gibt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere Online-Services
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick
Kundenportal: Hilfe
Lehrvertrag Online
Upload-Formular
"Handwerk kompakt", unser Newsletter
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag uns, was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
Hört auf, auf der Jugend herumzuhacken!
Die Generation Z wird oft als faul und fordernd abgestempelt. Ein fataler Fehler, meint Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg – gerade für das Handwerk, das dringend Nachwuchs braucht. Ein Appell für neue Wege im Umgang mit jungen Menschen.
Dienstreisen mit Privat-Pkw: Vorsicht bei Leasingsonderzahlung
Least ein Arbeitnehmer privat einen Pkw, kann er bei nachgewiesenen Dienstreisen mit diesem Pkw entweder die tatsächlichen Kilometerkosten oder die Dienstreisepauschale von 0,30 Euro/km als Werbungskosten geltend machen. Hinsichtlich der Leasingsonderzahlung hat der Bundesfinanzhof nun seine Rechtsprechung geändert. Das sollten Arbeitnehmer wissen.
So könnten Kleinbetriebe Bürokratie loswerden
In sieben Schritten zu weniger Papierkram: Eine neue Studie zeigt auf, wie die Politik Handwerker wirksam von Bürokratie entlasten kann.